
Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment
Das primäre Anliegen des "Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment" ist die Stärkung der jüdischen Gemeinschaft in ihrem Umgang mit Antisemitismus und Diskriminierung. Hierfür bietet der Ansatz des „Community Coaching“ Seminare, Schulungen und Fachberatung an. Im Rahmen der Förderung zur Strukturentwicklung bundeszentraler Träger durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird die Arbeit der ZWST um das Strukturfeld „Empowerment der jüdischen Community“ erweitert. Das Zentrum führt themenbezogene Empowerment- und Qualifizierungsprogramme für Jugendliche und Erwachsene durch und entwickelt innovative Empowerment-Formate für verschiedene Einrichtungen. Neben der Förderung durch den Bund wird das Kompetenzzentrum durch das Thüringer Landesprogramm "Denk Bunt" und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg unterstützt.
Kontakt:
ZWST e.V.
Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment
E-Mail: info@zwst-kompetenzzentrum.de
Tel.: 030 / 513 039 88