
Schreibwerkstatt über Skype
Im Rahmen der Schreibwerkstatt werden kurze Geschichten, Gedichte, Gedanken und Erinnerungen niedergeschrieben. Ebenso werden Texte analysiert und gemeinsam besprochen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Keren Kesselmann
GESHER-Akademie: Wochen-Programm für Kinder mit und ohne Förderbedarf
Gemeinsam mit Kindern aus ganz Deutschland ab fünf Jahren möchten wir morgens Sport machen oder singen und nachmittags über das Judentum lernen, Spiele spielen, backen und basteln.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Eva Okuna
Omanut:
Das Kunstatelier Omanut und Costa Bernstein (künstlerischer Leiter des Atelier Eastend) bieten Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen Online-Kunstkurse an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Judith Tarazi
"Zoombombing" verhindern - Sicherheit und Videokonferenzen (Zoomguide)
Täglich aktuell auf dem Instagram-Kanal der ZWSTJugend
Weitere Informationen: Ilja Cinciper
Zielgruppenbezogene Fortbildungen (Fachkräfte der Sozialarbeit, Chewra Kadischa, Arbeit mit Shoah-Überlebenden u.a.)
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Larissa Karwin
"Wer rastet - der rostet" - Gute Laune-Gymnastik mit Übungen aus den Bereichen Gleichgewichtsschulung, Koordination und Kräftigung
Online-Workshop Sturzprohylaxe Montags um 11 Uhr
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Graziella Gubinsky
Israelische Tänze
Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Larissa Karwin