
Berliner Büro der ZWST
Die Angebote und Arbeitsbereiche des Berliner Büros in der Friedrichstr.:
- Vertretung der ZWST in Gremien der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
- Vertretung der ZWST in Arbeitsgruppen verschiedener Ministerien, Bundesämter und weiteren Fachforen
- Beratung von Mitgliedsorganisationen
- Unterstützung der Gemeinden und Landesverbände in den östlichen Bundesländern
- Maßnahmen zum Empowerment von geflüchteten Menschen
- Bundesweite Koordination der MBE und des Bundesfreiwilligendienstes
- Fortbildungsprogramm für junge Erwachsene (18-35) zu jüdischen und gesellschaftspolitischen Themen
- Vortragsveranstaltungen zu religiösen, politischen, sozialen und kulturellen Themen, Deutschkurse
- Festliche Veranstaltungen und Empfänge anlässlich jüdischer Feiertage
- Gruppe Bikkur Cholim
- Treffpunkt für Überlebende des Holocaust
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Dem Berliner Büro angeschlossen sind:
- Kunstatelier Omanut für Menschen mit Behinderung
- Jüdische Galerie Omanut
- Integrationszentrum Kibuz
- Überregionale Beratungsstelle Brandenburg und Beratungsstelle der Stadt Potsdam
- Zweigstelle Mecklenburg-Vorpommern